Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, Zoom
Roman Dubasevych (Greifswald)
Krieg gegen die Ukraine und „gedemütigte Maskulinität“: Kulturwissenschaftliche Reflexionen einer Eskalation
Bewerbungsschluss
30. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
29.06.-01.07.2023, Regensburg
Wissenswertes
Aktuelle Forschungsprojekte / Geschichte und Kultur |
Natalja Gorbanewskaja
Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
Comparing Protest Actions in Soviet and post-Soviet spaces
Die diplomatischen Beziehungen der DDR und Franco-Spanien als „Kulturgeschichte der Diplomatie“, 1973-1975
The GDR in the Cold War and Post-Cold War Global International System
Diplomacy and trans-systemic knowledge exchange, 1957-1991
Cultural Scripts, Ideas and the Media in Soviet Intellectuals’ Encounter with the West
Wie die Sowjetunion gewirtschaftet hat
Öl- und Gas-Handel mit Ost und West im Kalten Krieg
Die Wirtschaftskooperation zwischen DDR und UdSSR in der Computer- und Mikroelektronikindustrie, 1960-1980er Jahre
Konsens und Dissens über sozio-ökonomischen Wandel in der Lausitz
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989