Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Michael Loader (Glasgow)
Rebellious Republics: Moscow versus the Periphery and Resistance to Khrushchev’s 1958 Soviet Education Reform
Lunchtalk #81
12:00 Uhr, OEG Raum 3790
With Aleksandra Rumiantseva on Why Local Authorities Allow Dissent in Autocracies: Evidence from the 2017-2018 Navalny Protests in Russia.
18:00 Uhr, EuropaPunktBremen
Was ist los in Belarus?
Mit Olga Dryndova und Prof. Susanne Schattenberg
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Charlotte Murphy (Freiburg)
In Sidur's studio. The non-conformist sculptor and artist Vadim Sidur between Soviet cultural policy and transnational networking.
Abteilung Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas am IfG
28 Std./Monat
Wissenswertes
Aktuelle Forschungsprojekte / Geschichte und Kultur |
Sowjetische Künstler*innen und ihre alternative Praxis zwischen Tauwetter und Stagnation
Natalja Gorbanewskaja
Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
Comparing Protest Actions in Soviet and post-Soviet spaces
Die diplomatischen Beziehungen der DDR und Franco-Spanien als „Kulturgeschichte der Diplomatie“, 1973-1975
The GDR in the Cold War and Post-Cold War Global International System
Diplomacy and trans-systemic knowledge exchange, 1957-1991
Cultural Scripts, Ideas and the Media in Soviet Intellectuals’ Encounter with the West
Wie die Sowjetunion gewirtschaftet hat
Öl- und Gas-Handel mit Ost und West im Kalten Krieg
Die Wirtschaftskooperation zwischen DDR und UdSSR in der Computer- und Mikroelektronikindustrie, 1960-1980er Jahre
Konsens und Dissens über sozio-ökonomischen Wandel in der Lausitz
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989