Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, Zoom
Roman Dubasevych (Greifswald)
Krieg gegen die Ukraine und „gedemütigte Maskulinität“: Kulturwissenschaftliche Reflexionen einer Eskalation
Bewerbungsschluss
30. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
29.06.-01.07.2023, Regensburg
Wissenswertes
Leitung / Management / Verwaltung |
Direktorin

Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Raum 3560 / Telefon 0421-218-69624
schattenberg(at)uni-bremen.de
Leiter Abteilung Politik & Wirtschaft / stellvertretender Direktor

Wissenschaftsmanagement / Geschichte & Kultur und Archiv

Sekretariat

Sabine Andrae
Raum 3550 / Telefon 0421-218-69600
Fax 0421-218-69607
fso(at)uni-bremen.de
Personal und Verwaltung

Andrea Klingbiel
Bis 28.2.2023 im Sabbatical.Vertretung durch Susanne Knieriem
Telefon 0421-218-69625
buchhaltung-fso(at)uni-bremen.de
Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung

IT, E-Research & Digital Humanities

IT-Support

Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989