Kolloquiumsvortrag
18:15-19:45 Uhr via Zoom
Melanie Arndt (Freiburg)
Die Wärme der Wohlfahrt. Eine Ost-West-Geschichte der Wärmeversorgung.
Kolloquiumsvortrag
18:15-19:45 Uhr via Zoom
Lisa Städtler (Kiel)
„So recht was fürs Gemüte“. Die Unterhaltungszeitschrift Das Magazin in den 1950er Jahren in der DDR.
Die Bibliothek bleibt bis zum 31.01.2021 für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Ausleihe ist möglich.
Wissenswertes
DoktorandInnen |

Dissertationsprojekt
Studying the cold. A political history of the Soviet polar sciences

Dissertationsprojekt
Social Media and Political Polarization in the Post-Soviet Space
» weiterlesen

Dissertationsprojekt
What Makes Final Straws Final for Restive Masses? Armenia, Moldova and Ukraine in Comparative Perspective (co-supervision)
» weiterlesen


Judicial Dialogue between the European Court of Human Rights and the Russian Constitutional Court (working title)
» weiterlesen

Dissertationsprojekt
SMOT – der Versuch, eine unabhängige Gewerkschaft in der UdSSR zu schaffen

Dissertationsprojekt
Informelle Wege zur Bewältigung von asymmetrischen Schocks, außenwirtschaftlichen Sanktionen und/oder Hartwährungsknappheit in relativ geschlossenen oder de-facto staatlich kontrollierten Volkswirtschaften oder Sektoren
» weiterlesen


Fighting Russia´s conservative backlash against women´s rights policies. Strategies of networking and exerting influence of CSOs and activists in an adverse political environment
» weiterlesen


Dissertationsprojekt
Foreign corporations in the post-socialist region: adapting to, using, or resisting the business environment and legal culture in Russia and Central Asia
» weiterlesen
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Jetzt neu:
Online-Dossiers zu
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989