Kolloquiumsvortrag
18:15-19:45 Uhr via Zoom
Melanie Arndt (Freiburg)
Die Wärme der Wohlfahrt. Eine Ost-West-Geschichte der Wärmeversorgung.
Kolloquiumsvortrag
18:15-19:45 Uhr via Zoom
Lisa Städtler (Kiel)
„So recht was fürs Gemüte“. Die Unterhaltungszeitschrift Das Magazin in den 1950er Jahren in der DDR.
Die Bibliothek bleibt bis zum 31.01.2021 für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Ausleihe ist möglich.
Wissenswertes
Veranstaltungsarchiv |
Aufzeichnung einer Veranstaltung der Forschungsstelle Osteuropa in Kooperation mit dem EuropaPunkt Bremen am 29.09.2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Der lange Weg von Ost nach West? 30 Jahre Deutsche Einheit.
Online-Diskussion der Zeitschrift Ost-West
17:00-18:15 Uhr, via Zoom
Mythos und Missbrauch – Nationalhelden im Osten Europas. Gemma Pörzgen im Gespräch mit Grzegorz Rossolinski-Liebe, Klaudija Sabo und Susanne Schattenberg
Online-Diskussion
18:00-19:30 Uhr, via Zoom
40 Jahre Solidarität? Das gespaltene Erbe der Solidarność im heutigen Polen. Jacek Kołtan und Mateusz Fałkowski im Gespräch mit Susanne Schattenberg.
Vortrag, 11:00 Uhr, via YouTube
Jutta Günther (Bremen)
Innovationen in der DDR? - Technischer Fortschritt in der Planwirtschaft und dessen Rolle nach 1990
Detailliertes Programm der Veranstaltungsreihe:
Online-Podiumsdiskussion
30 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion: Erfolge und Fehler. Praktiker*innen und Berater*innen des Wirtschaftsumbaus ziehen Bilanz. Christa Luft, Johannes Ludewig, Udo Ludwig und Rudolf Hickel im Gespräch mit Ine Dippmann (MDR). Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Anmeldung unter: office-guenther@uni-bremen.de
Detailliertes Programm der Veranstaltungsreihe:
Gesprächskonzert
Sendesaal Bremen, 19:30 Uhr
Edison Denisov – Meister der sowjetischen Moderne
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Jetzt neu:
Online-Dossiers zu
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989