Kolloquiumsvortrag
18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Martina Winkler (Kiel)
Peter I. – Zar, Kaiser und hartnäckiger Mythos
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Benjamin Nathans (Philadelphia)
“To the Success of Our Hopeless Cause.” The Many Lives of the Soviet Dissident Movement.
Vortrag in russischer Sprache, Staff-Exchange Projekt
12:00 (s.t.), kleiner Konferenzraum OEG
Сайкал Ибраимова (Ошский государственный университет)
Межэтнический «Конфликт в Кыргызстане: роль нарратива
Wissenswertes
27.02.2025, 19:00 Uhr, NS-Überlebende in der Ukraine heute – Wie es Ihnen geht und was wir für sie tun können
Vortrag von Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) über die Arbeit des Hilfsnetzwerks für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine. Moderation: Muriel Nägler (Universität Bremen)
Wann: Donnerstag, 27. Februar, 19:00 Uhr
Wo: Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstr. 20/21
In Reaktion auf den Vollangriff Russlands auf die Ukraine schlossen sich im März 2022 knapp 50 Initiativen und Gedenkstätten in Deutschland zu einem Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine zusammen. Es entstand eine konkrete Unterstützung durch deutsche Museen und Gedenkstätten für die Überlebenden der NS-Verbrechen. Einige dieser heute hochbetagten Ukrainer*innen mussten während des Zweiten Weltkriegs auch in Bremen Zwangsarbeit leisten.
Im Rahmen des Gedenkprogramms zum 27. Januar wird Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin – Mitglied im Hilfsnetzwerk) die Verbindungen zwischen Bremen und der Ukraine in der Zeit des Zweiten Weltkriegs erläutern, die bis heute nachwirken. Ragna Vogel (Koordination des Hilfsnetzwerks) wird einen Einblick in die Arbeit des Hilfsnetzwerks und die damit verbundenen Fragen geben: Welche Verfolgungsgeschichten haben die Überlebenden ukrainischen Opfer des Nationalsozialismus durchlitten? Was bedeutet der aktuelle Krieg für sie und was kann für diese betagten Menschen heute getan werden?
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989