Odesa-Tage 2025
Buchvorstellung, 18:00 Uhr, Europapunkt
Anna Veronika Wendland (Marburg), Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine. Gespräch Im Rahmen der Odesa-Tage
Wissenswertes
20.11.2025 (Do), 18:00 Uhr, Kolloquium für Osteuropäische Geschichte
Susanne Schattenberg & Reiner Schwalb | Nicht verlieren? Nicht gewinnen? Europas zaudernde Haltung zum russischen Krieg gegen die Ukraine, Moderation: Rüdiger Krause
In Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und der Europa Union Bremen, im Rahmen der Odesa-Tage
Die Veranstaltung findet im Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4/5, 28195 Bremen statt.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Erdgashandel
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989
