18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Podiumsdiskussion: 60 Jahre Atomteststoppabkommen
Moderiert von Annette Schuhmann
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Elias Angele
Einführung für Studierende
Wissenswertes
Abteilung für Kultur und Zeitgeschichte Osteuropas / Professuren für Kulturgeschichte Ostmitteleuropas
WiSe 2017/18
HIS 9 (Ordnung und Dissens: Medien in Ost(mittel)europa 1945-1989)
IES-M5 (Kulturgeschichte: Geschichte Mittel-/Osteuropas)
Offizielle Medien im und über den Ostblock
(Official media in and about the Eastern Bloc)
2 SWS, Do 10-12, OEG 3790.
Sveshnikova, Olga
Jenseits der Zensur: Unabhängige Medien in Ost(mittel)europa
(Beyond censorship: Independent Media in East/Central Europe)
2 SWS, Di 14-16, OEG 3790
Nuhn, Jacob
HIS 10 (Kulturen: Kontakt - Transfer – Konflikt: Opposition transnational)
IES-M5 (Kulturgeschichte: Geschichte Mittel-/Osteuropas)
Opposition in der DDR 1970-1989
(Opposition in the GDR)
2 SWS, Fr 10-12, OEG 3790
Huhn, Ulrike
Polnische Opposition transnational 1970-1990
(Polish Opposition Transnational 1970-1990)
2 SWS, Mo 10-12, OEG 3790
Nuhn, Jacob
MA HIS 1
IES-M5 (Kulturgeschichte: Geschichte Mittel-/Osteuropas)
General Studies
Kolloquium zur Ost(mittel)europäischen Geschichte
(Colloquium for East(-Central) European History)
2 SWS, Di 18-20, IW3 0330
Ulrike Huhn
Jacob Nuhn
Manfred Zeller
MA HIS HIS 3b (Normen im Streit: Gesellschaften zwischen Tradition und Reform. Europäische Perspektiven im 19. und 20. Jahrhundert)
Autokratie und Reform im ausgehenden Zarenreich, 1861-1917
(Autocracy and Reform in Late Tsarist Empire, 1861-1917)
2 SWS, Mi 14-16, OEG 3790
Zeller, Manfred
Kindheit(en) in der europäischen Moderne: Bildung und Fürsorge zwischen Familie, Staat und Gesellschaft im 20. Jahrhundert
(Childhood(s) in Modern Europe: Education and Care between Familiy, State and Society in the 20th Century) Blockseminar
Henschel, Frank
General Studies
Deutsch-ukrainisches Exkursionsseminar: NS-Zwangsarbeit in Norddeutschland im 2. Weltkrieg
(German-Ukrainian field-trip: Forced labor in Northwest Germany during World War II)
Blockseminar 09.10. - 14.10.2017
Huhn, Ulrike
Nationalism and Religion in the USSR from Second World War to the Collapse of the country (in englischer Sprache)
2 SWS, Mi 16-18, OEG 3790
Mitrokhin, Nikolay
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989