Odesa-Tage 2025
Kolloquium, 18:15 Uhr, Zoom
Markian Prokopovych (Durham), Dubious Legacies. Cities of Eastern, East-Central, and South-Eastern Europe, 1850-2000
Buchvorstellung, 18:00 Uhr, Europapunkt Bremen
Mischa Gabowitsch, Mykola Homanyuk, Monuments and Territory: War Memorials in Russian-Occupied Ukraine (auf Deutsch und Englisch)
Diskussion, 18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Nicht verlieren? Nicht gewinnen? Europas zaudernde Haltung zum russischen Krieg gegen die Ukraine. Gespräch mit Susanne Schattenberg und Reiner Schwalb im Rahmen der Odesa-Tage
Buchvorstellung, 18:00 Uhr, Europapunkt
Anna Veronika Wendland (Marburg), Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine. Gespräch Im Rahmen der Odesa-Tage
Wissenswertes
Kolloquium zur Ost(mittel)europäischen Geschichte
Dienstags 18-20 Uhr in OEG Raum 3790
Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Prof. Dr. Martina Winkler
Wintersemester 2015
Termin / Referent/-in / Thema
20.10.2015
Workshop für Studierende
Fragetechniken und wissenschaftliche Diskussionen führen
27.10.2015
Beáta Hock (Leipzig/ London)
How Well Do We Know the Socialist Working Woman? An Account in Words and Pictures
3.11.2015
Adrienne Edgar (Santa Barbara/ Heidelberg)
Nationality, Race, and Identity in the Late Soviet Union. Oral Histories of Mixed Marriages in Kazakhstan and Tajikistan
10.11.2015
Chad Bryant (Chapel Hill)
A Bolshevik in Prague. Vojtěch Berger and the Rise of Radical Socialism, 1914-1925
17.11.2015
Andrew Demshuk (Leipzig)
Reconstructed Cities. Building from the Ruins of the Reich in Frankfurt/Main, Leipzig, and Wrocław
24.11.2015
fällt aus
1.12.2015
Tomáš Vilímek (Prag)
„Alle Kommunisten in die Urnen“. Die Volkswahlen in der Tschechoslowakei in den 1970er und 80er Jahren
8.12.2015
Benjamin Nathans (Philadelphia)
Circle, Square, Network, Movement. Dissident Formations in Late Soviet Socialism
15.12.2015
Jan Randák (Prag)
Lernbehinderte in der ČSR und die Erziehung zum neuen sozialistischen Menschen
12.1.2016
Radka Šustrová (Prag)
Pflege der Nation im volkspolitischen Kontext. Sozialpolitik und Nationalismus im Protektorat Böhmen und Mähren
19.1.2016
Tom Rowley (Cambridge)
Remembering the Dissidents in Contemporary Russia and Ukraine
26.1.2016
Manfred Zeller (Bremen)
Die Rückkehr 1987-1994. Sowjetische Bürgerrechtler zwischen Gorbatschows Scheitern und Jelzins Aufstieg
2.2.2016
Iakov Klots (Atlanta/ Bremen)
Anna Akhmatova and Russian Emigration. 'Requiem' in Tamizdat (1963)
4.2.2016
Achtung: Donnerstag!
Serguei Oushakine (Princeton)
Optics Instead of Phonetics. Translating Communism for Children in Early Soviet Russia
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Erdgashandel
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989
