18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Podiumsdiskussion: 60 Jahre Atomteststoppabkommen
Moderiert von Annette Schuhmann
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Elias Angele
Einführung für Studierende
Wissenswertes
Kolloquium zur Ost(mittel)europäischen Geschichte
Dienstags 18-20 Uhr in OEG Raum 3790
Prof. Dr. Sabine Hänsgen
Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Prof. Dr. Magdalena Waligórska-Huhle
Prof. Dr. Martina Winkler
Sommersemester 2014
22.04.2014
Workshop für Studierende: Fragetechniken und wissenschaftliche Diskussionen führen
29.04.2014
Jeremy Hicks (London)
Soviet Documentary Film of the Holocaust: Why it was Marginalized and the Case for Reassessment
06.05.2014
Andrij Portnov (Berlin/Potsdam)
The Volhynian Massacre 1943 in Polish and Ukrainian Debates on History and Memory
13.05.2014 - Veranstaltung der DGO - ENTFÄLLT!
Maya Turovskaya (München)
SovAm - Hollywood in Moskau
19.05.2014 (MONTAG!)
Borut Klabjan (Koper)
Memory across the Iron Curtain: Monuments to Yugoslav Partisans in the Yugoslav-Italian Borderlands
27.05.2014
Roman Khandozhko (Bremen)
Perestrojka und wissenschaftlich-technische Intelligencija. Sowjetische Intellektuelle als Träger spätsowjetischer Reformen
03.06.2014
Kristiane Janeke (Berlin)
Russlands Gedenken an den Ersten Weltkrieg. Anmerkungen zur Geschichtspolitik und Erinnerungskultur
10.06.2014 - Veranstaltung der DGO
Michal Kopeček (Prag)
From Critical Patriotism to National Memory? Dissidence, Human Rights and National Identity in East Central Europe from Late to Post-Socialism
17.06.2014
Sarah Lemmen (Bremen)
Weltvorstellungen auf Reisen. Repräsentationen der außereuropäischen Welt und globale Selbstverortung in der tschechischen Gesellschaft 1890-1938
23.06.2014 - Veranstaltung der DGO
Maya Turovskaya (München)
SovAm - Hollywood in Moskau
24.06.2014
Matěj Spurný (Prag)
Die Abschaffung der Stadt Brüx. Utopisches und technokratisches Denken im Staatssozialismus (eine Fallstudie)
01.07.2014
Matthew Romaniello (Honolulu)
'A Mind to Smoak': Creating a Consumption
Habit in Russia, 1698-1725
08.07.2014
Polly Jones (Oxford)
Relighting the Revolutionary Fire: Writing and Reading Biographies of Revolutionaries in the Late Socialist Soviet Union
15.07.2014
Zuzanna Dziuban (Konstanz/Berlin)
Deathscapes - Landscapes - Public Art
22.07.2014
Christian Werkmeister (Jena)
Refugium Punkrock? Jugendliche Devianz
und musikalische Subkultur in der späten Sowjetunion
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989