CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Sheila Fitzpatrick (Melbourne)
Lost Souls. Soviet Displaced Persons and the Birth of the Cold War
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Forschungskolloquium WiSe 2010/11
Susanne Schattenberg
Professur für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas
Universität Bremen
Klagenfurter Straße 3
Dienstags 18 – 20 Uhr in OEG 3790
28.10.2008
Prof. Dr. Marc Frey (Jacobs Universität Bremen)
Internationale Organisationen und Entwicklungspolitik im 20. Jahrhundert
4.11.2008
Sheila Fitzpatrick
After Stalin - The Soviet Union in the Thaw Period
11.11.2008
Anne Kathrin Reichert (Bremen)
Zensur sowjetischer Belletristik in der DDR in den 1970er und 1980er Jahren (Diss.)
18.11.2008
Manfred Zeller (Hamburg)
Väterchen Fußball. Fankultur in der Sowjetunion 1945–1985
25.11.2008
Christiane Berth (Hamburg)
Kaffee-Welten: Netzwerke zwischen Hamburg und Zentralamerika
2.12.2008
Robert Grunert (Bremen)
Der Europagedanke westdeutscher faschistischer Bewegungen (1939–1945)
9.12.2008
Andrea Stohr (Bremen)
Die Bolivianische Mitgliedschaft im Andenpakt (1964–1978)
16.12.2008
Sandra Dahlke (HH)
Skandale und Affären im späten Zarenreich: Gerichtsprozesse als Spektakel und Medienereignisse
6.1.2009
Michel Abeßer
Jazz im sowjetischen Herrschaftsraum – Aushandlungsprozesse von kulturellen Freiräumen und die Konstituierung eigensinniger Milieus 1954 – 1968
13.1.2009
Inga Blanke (Bremen)
Die Auseinandersetzung mit der Moderne an den Musikhochschulen der DDR in den 1960er Jahren
20.1.2009
Heidrun Hamersky (Bremen)
Fotografie im Dissens. Ein Vergleich der fotografischen Praxis in der ČSSR und DDR zwischen 1968 und 1989
27.1.2009
Mirjam Sprau (Bremen)
Entstalinisierung als Sowjetisierung. Strategien und Realitäten in der Magagdanskaja Oblast’
3.2.2009
Maja Lobinski-Demedts (Bremen)
Metamorphosen des Bismarck-Bildes. Der Reichsgründer im Deutschen Spielfilm von 1914 bis 1942
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989