Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Michael Loader (Glasgow)
Rebellious Republics: Moscow versus the Periphery and Resistance to Khrushchev’s 1958 Soviet Education Reform
Lunchtalk #81
12:00 Uhr, OEG Raum 3790
With Aleksandra Rumiantseva on Why Local Authorities Allow Dissent in Autocracies: Evidence from the 2017-2018 Navalny Protests in Russia.
18:00 Uhr, EuropaPunktBremen
Was ist los in Belarus?
Mit Olga Dryndova und Prof. Susanne Schattenberg
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Charlotte Murphy (Freiburg)
In Sidur's studio. The non-conformist sculptor and artist Vadim Sidur between Soviet cultural policy and transnational networking.
Abteilung Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas am IfG
28 Std./Monat
Wissenswertes
30.03.2023
Weitermachen, aber anders. Von der Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand zur Solidarność-Post in der Volksrepublik Polen
Vortrag von Dr. Silke Plate, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Während des Warschauer Aufstands (1944) gegen die deutsche Besatzung baute der verbotene Polnische Pfadfinderverband ein funktionierendes Postsystem in den umkämpften Stadtteilen auf. Die jüngsten Pfadfinder und Pfadfinderinnen übernahmen das Austragen der Briefe und waren eine wesentliche Stütze für die Aufrechterhaltung der Kommunikation. Post-Insignien wie Briefmarken und Stempel waren Zeichen, dass der polnische Staat existierte. In der Volksrepublik Polen der 1980er Jahre berief sich die oppositionelle Solidarność-Bewegung auf die Pfadfinderpost und entwickelte konspirativ eine Untergrundpost. Diese beförderte zwar keine Briefe, aber sie verbreitete Untergrundbriefmarken mit unzensierten Bildmotiven und unterwanderte das staatliche Informationsmonopol. Der Erlös aus dem Verkauf der Untergrundbriefmarken floss in die oppositionellen Aktivitäten zurück.
Wo: Haus der Wissenschaft, Bremen, 1. OG, Kleiner Saal
Wann: 30. März 2023, 19 Uhr
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989