CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Sheila Fitzpatrick (Melbourne)
Lost Souls. Soviet Displaced Persons and the Birth of the Cold War
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Vergessene Dissident*innen? Regimekritische Exilant*innen aus der Tschechoslowakei und Polen im Einsatz für Demokratie und europäische Verständigung
finanziert von der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur
Projektlaufzeit: 01/2025 - 03/2026
Ziel des Archiverschließungsprojekts ist die Erschließung des umfangreichen Nachlasses des deutsch-tschechischen Bürgerrechtlers, Autors und Künstlers Karel Trinkewitz (1931-2014) sowie der Dokumentation der polnischen Solidarność-Vertreter*innen Andrzej und Mirosława Wirga ihres in Mainz gegründeten Hilfskomitee Solidarnosc e.V. (1983-1989).
An ihrem Beispiel werden exemplarisch Dokumente von Bürgerrechtler*innen erschlossen, die sich nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 und der Repressionen gegen die Charta 77 bzw. im Zuge der Verhängung des Kriegsrechts 1981 und des anschließenden Verbots der Gewerkschaft Solidarność, gezwungen sahen, aus ihren Heimatländern in die Bundesrepublik Deutschland zu emigrieren und ihr Engagement auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs fortsetzen.
Es wird gezeigt, wie Regimekritiker*innen und Oppositionelle aus Ostmitteleuropa aus dem Exil als maßgebliche Unterstützer*innen für die in den kommunistischen Ländern verbliebenen Mitstreiter*innen agierten und mit ihren Aktivitäten und personellen Netzwerken einen Resonanzraum im Westen bildeten, der zum Sturz des Kommunismus und Erfolg der demokratischen Bewegungen in den Ländern beigetragen hat.
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989