Odesa-Tage 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, / Zoom
Markian Prokopovych (Durham) | Dubious Legacies. Cities of Eastern, East-Central, and South-Eastern Europe, 1850-2000
Buchvorstellung: Monuments and Territory: War Memorials in Russian-Occupied Ukraine
19. November, 18-20 Uhr Europapunkt BremenBuchvorstellung auf Deutsch und Englisch
Kolloquiumsvortrag
18:00 s.t.
Susanne Schattenberg & Reiner Schwalb | Die Ukraine und Europas Sicherheitslage Moderation: Rüdiger Krause In Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und der Europa -Union Bremen Im Rahmen der Odesa-Tage
Wissenswertes
Recherche und Benutzung von Periodika (Bibliothek)
Standorte und Bestandsangaben der einzelnen Periodikasammlungen:
Laufende Periodika (nach Ländern und Sprachen geordnet) befinden sich in der Periodika-Abteilung im Zentrum des Bibliothekssaals und können dort als Präsenzbestand benutzt werden.
Archivierte westsprachige Periodika (in der Regel alphabetisch nach Reihentitel geordnet) befinden sich im Zentrum des Bibliothekssaals im hinteren Teil der Periodikaabteilung (näher zum großen Fenster) und sind mit Hinweistabellen beschildert.
Archivierte tschechischsprachige Periodika befinden sich in den Rollregalen 28-33.
Archivierte polnischsprachige Periodika befinden sich auf der Archivetage.
Archivierte Periodika der ehem. Sowjetunion und Nachfolgestaaten (inkl. Tamizdat) befinden sich in den Rollregalen 1-27.
Wenn Sie mit archivierten Periodika arbeiten wollen, wenden Sie sich bitte an die Bibliothekarinnen und recherchieren mit Hilfe der jeweiligen Bestandstabellen vorab Signaturen und Standort. Hier können Sie die allgemeinen Hinweise als Download abrufen und ausdrucken.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Erdgashandel
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989
