14:00 Uhr, Forschungsstelle Osteuropa
Vorstellung der Kulturpoetik 1/2023 Europa und die Poetik der Grenze
Diskussion
Wissenswertes

Eine unterschätzte Dimension? Zur Rolle wirtschaftskultureller Faktoren in der osteuropäischen Transformation
erschienen in der Reihe "Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa", Bd. 9,
Edition Temmen, Bremen 1999
Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus an der Wende zu den neunziger Jahren stehen die Staaten im Osten Europas vor der Notwendigkeit, neue Systemstrukturen für Wirtschaft und Politik zu entwickeln. Für die Ökonomie gilt der Aufbau sozial orientierter Marktwirtschaften als allgemein anerkanntes Transformationsziel. Inzwischen sind acht bis zehn Jahre vergangen. Zeit für eine erste Bilanz.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989