19:00 Uhr, Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal
Weitermachen, aber anders. Von der Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand zur Solidarność-Post in der Volksrepublik Polen
Vortrag von Dr. Silke Plate
Wissenswertes
Yana Lysenko
MA-Kandidatin
yan_lys@uni-bremen.de
Forschungsschwerpunkte
-
Bewaffnete Konflikte
-
De-Facto-Staaten
-
Identitäten und Zivilgesellschaft in Krisenzeiten
-
Ukraine-Russland-Beziehungen
Kurzbiographie
seit Juni 2022 – Mitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Subnational elite cohesion and turnover in authoritarian regimes: a network analysis perspective“, Universität Bremen
Oktober 2021 – März 2022: Forschungspraktikum an der Forschungsstelle Osteuropa
April 2018 – Juli 2021: Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Medienkontrolle als Quelle politischer Macht“, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Oktober 2018: Lehrauftrag für die Veranstaltung „Einblicke in die russische Sprache und Landeskunde“ im Studiengang „Integrierte Europastudien“, Universität Bremen
ab 2019: Masterstudium der „Politikwissenschaft“ an der Universität Bremen
2015 – 2019: Bachelorstudium der „Integrierten Europastudien“ an der Universität Bremen
2010 – 2015: Bachelor- und Magisterstudium an der Nationalen Universität Donezk (Donezk und Winnyzja), Magister der Philologie (Deutsch/Englisch), Dolmetscherin / Übersetzerin / Dozentin für schulische und universitäre Lehre
Publikationen:
Learning from the SMM to Ukraine: A new mission or a new OSCE? In: Cornelius Friesendorf and Stefan Wolff (eds.): Russia’s War Against Ukraine: Implications for the Future of the OSCE, OSCE Network Perspectives I/2022 (OSCE Network of Think Tanks and Academic Institutions, June 2022), S. 56-61.
Kommunikationsstrategien im Krieg: Andrij Melnyk und Vitali Klitschko. In: Ukraine-Analysen Nr. 268, 04.05.2022, S. 13-16.
Die OSZE-Sonderbeobachtermission in der Ukraine: Wunsch und Wirklichkeit. In: Ukraine-Analysen Nr. 262, 22.02.2022, S. 14-15. In: Russland-Analysen Nr. 414, 22.02.2022, S. 22-24.
Leben im Schatten: Überlebensstrategien der Menschen in der «Volksrepublik Donezk». In: Ukraine-Analysen Nr. 261, 14.02.2022, S. 2-6.
Offshore-Geschäfte: Selenskyj und Kolomojskyj in den Pandora-Papers. In: Ukraine-Analysen Nr. 256, 14.10.2021, S. 7-8.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989