Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Vera Dubina (Bremen)
Emotionen und Politik im Russischen Reich: Das Engagement von Konstantin Pobedonoszew in der Ära nach den Großen Reformen, ca. 1860-1905.
Buchvorstellung/ Kolloquiumsvortrag
18:00, Haus der Wissenschaft
Gesine Dornblüth (Berlin) im Gespräch mit Susanne Schattenberg.
Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit.
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Anna Maria Scognamiglio
Doktorandin
ascognam@uni-bremen.de
Aktuelles Forschungsprojekt
The GDR in the Cold War and Post-Cold War Global International System: The Role of the East German Economy and Its Impact on Shifting East-West Relations.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
• Ost-West-Energiehandelsbeziehungen in der Kalten Kriegszeit
• Wirtschaftsgeschichte Ostdeutschlands
• Geschichte des Kalten Krieges
Kurzbiographie
Seit 11.2020: Doktorandin an der Universität Mailand – Universität Bremen (Cotutelle); Betreuerinnen: Prof. Dr. Giulia Lami (Mailand) und Prof. Dr. Susanne Schattenberg (Bremen)
2017 – 2020: MA in Sprachen und interkulturellen Kommunikation im Euromediterranen Raum an der Universität Neapel „L'Orientale".
Masterarbeit: „Energy Sector & Economic Diplomacy in the History of FRG-USSR Economic Relations during the Cold War“ (Fach: Geschichte der Globalisierung der Wirtschaft);
Betreuer: Prof. Simone Selva; Zweitbetreuer: Prof. Stephen G. Gross
2018 – 2019: Online Kurs “Global Marketing, Communication and Made in Italy” organisiert von der Fondazione Italia-USA und Centro Studi Comunicare l'Impresa
2014 – 2017: BA in Vergleichenden Sprachen und Kulturen an der Universität Neapel „L'Orientale".
Bachelorarbeit: „I Germanismi nella Lingua Russa” (Germanismen in Russischer Sprache) (Fach: Russische Sprachwissenschaft); Betreuerin: Prof. Roberta Salvatore
Arbeitserfahrung
06.05.2019 – 05.08.2019: Praktikum beim Italienischen Kulturinstitut München (Organ des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit)
Vorträge
27.05.2021: Eogan Online-Jahresversammlung „New Sources for new histories of energy”
Vortrag: „Energy sector and Economic Diplomacy in the History of FRG-USSR Economic Relations in the 1970s and early 1980s”
20-22.05.2021: Internationale Online-Doktorandenkonferenz „Dilemmas of Modernity 200 Years
of Central Europe Cultures and Societies”
Vortrag: „The GDR in the Cold War and Post-Cold War Global International System: The Role of the East German Economy and Its Impact on Shifting East-West Relations”
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989