zur Weiterfinanzierung von Hans Koschnick Sonderstipendien für geflüchtete Wissenschaftler*innen
Wissenswertes
Benedikt Funke
Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen
Raum 3620,
Telefon +49-421-218-67364
benedikt.funke(at)uni-bremen.de
Aktuelles Dissertationsprojekt
Kalter Krieg und warmer Händedruck. Transnationale Begegnungen durch den Eisernen Vorhang, 1960-1991.
Forschungsschwerpunkt
- Ost-westliche Kulturbegegnungen während des Kalten Krieges
- Tourismus in die frühe Sowjetunion
- Kulturdiplomatie der Sowjetunion
Kurzbiographie
seit 2019 Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen
2014 – 2018 Masterstudium „Kultur(en)-Geschichte“ an der Universität Bremen. Master-Thesis: „Das Urbild der künftigen Gesellschaft“ Sowjetische Selbstdarstellung in internationalen Reisematerialien der 1920er und 1930er Jahre.
2017 Studienaufenthalt an der Belarussischen Staatlichen Universität Minsk
2015/2016 Studienaufenthalt an der Universität Haifa
2014 Studienaufenthalt am Europainstitut Klaus Mehnert an der Kaliningrader Staatlichen Technischen Universität
2013 – 2017 Studentischer Mitarbeiter an der Forschungsstelle Osteuropa am Lehrstuhl für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas der Universität Bremen
2010 – 2014 Bachelorstudium an der Universität Bremen. Bachelor-Thesis: „Da ich eine Deutsche bin“. Nationale Selbstkonstruktion in bäuerlichen Bittbriefen an das deutsche Konsulat in Kiew 1932-1933.
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989