Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Alexa von Winning (Tübingen)
Becoming Capitalist in Post-Socialist Russia and Belarus
Bewerbungsschluss: 01.08.2025
38 Std./Monat zum 01.09.2025
Wissenswertes
Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Kenntnissen einer slawischen Sprache für Bibliothek und Archiv gesucht
ab 01.01.2023 –
max. 37 h/ Monat
Tätigkeitsprofil:
- Eingabe von bibliographischen Informationen und Lokaldaten in Datenbanken
- Sortieren, Ordnen, Beschriften, Verpacken von Bibliotheks- und Archivgut etc.
- Aufsicht am Tresen inkl. Betreuung von Besuchern
Anforderungen:
- gute Kenntnissen einer / mehreren slavischen Sprachen (vorzüglich Tschechisch oder Slowakisch)
- Immatrikulation als Studierende/r an einer deutschen Hochschule
- Kenntnisse in Geschichte, Kulturgeschichte und Literatur Ost- und Ostmitteleuropas
- gute Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken und MS Office
Interessierte richten Ihre Bewerbung bitte an:
Marina Rätz
fsobib@uni-bremen.de
Tel.: 0421 218 69636
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989