Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Daniel Weinmann (Heidelberg)
History Makers – Die Konstruktion von Aggressorbildern in der (digitalen) Geschichtspropaganda im Russland der Putin-Zeit
Bewerbungsschluss: 01.08.2025
38 Std./Monat zum 01.09.2025
Wissenswertes
Die Arbeitsgruppe Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas am Institut für Geschichtswissenschaften am Fachbereich 08 der Universität Bremen sucht
zum 1. Oktober 2021
eine studentische Hilfskraft
(w / m / d)
im Umfang von 37 Stunden im Monat für mindestens ein Jahr, gerne länger.
Die Vergütung erfolgt nach dem gültigen Regelsatz für studentische Hilfskräfte.
Zu den Aufgaben gehören:
Voraussetzungen:
Sabine Andrae
fso@uni-bremen.de
zum 1. Oktober 2021
eine studentische Hilfskraft
(w / m / d)
im Umfang von 37 Stunden im Monat für mindestens ein Jahr, gerne länger.
Die Vergütung erfolgt nach dem gültigen Regelsatz für studentische Hilfskräfte.
Zu den Aufgaben gehören:
- Unterstützung in Forschung und Lehre (Literaturrecherche, Bereitstellung von Literatur, Upload auf und Pflege von Stud.IP, Pflege von Citavi, Aufbau von Beamer und Laptop, u.ä.)
- Unterstützung bei der Organisation, Bewerbung und Durchführung von Veranstaltungen (Kolloquium, Workshops, Vortragsreihen für die Öffentlichkeit u.ä.)
- gelegentliche Sekretariatsdienste wie Post holen und verteilen, Telefonate annehmen
Voraussetzungen:
- Immatrikulation als Studierende*r an einer Bremer Hochschule
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- mindestens rudimentäre Russischkenntnisse und die Fähigkeit, Kyrillisch zu lesen
- hohe Motivation und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbständig, gut organisiert und effektiv zu arbeiten
- Interesse an Geschichte, Politik und Kultur Osteuropas wünschenswert
- Bereitschaft, das im Semester wöchentlich stattfindende Forschungskolloquium zu besuchen
Sabine Andrae
fso@uni-bremen.de
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989