Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, Online
Olha Martyniuk (Regensburg)
Red Army Soldiers: Representations and Perceptions in Ukraine since 1991
21:30 Uhr, Hybrid
Panel: Russian Society at War
with Svetlana Erpyleva
16:00 Uhr, online
In and Out: Central Asia as a Center of New Mobilities after the Outbreak of War in Ukraine
with Ekaterina Vorobeva
Bewerbungsschluss
31. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
04.07.-06.07.2024, Gießen
Wissenswertes
Pressebeiträge 2014 (ab September)
"Wenn der Untergrund ans Licht kommt"
Porträt des Archivs der Forschungsstelle Osteuropa I Weser Kurier 02.12.2014
Beifall für deutliche Worte der Kanzlerin
Osteuropaexperten im Gespräch nach dem G20-Gipfel I Weser Kurier 18.11.2014
"Sredi tschekistov 20 prozentov idiotov, a ostal'nye prosto ziniki"
Gleb Morev im Gespräch mit Gabriel Superfin I colta.ru 20.10.2014
Zum Machtwechsel Chruschtschew-Breschnew vor 50 Jahren
Prof. Dr. Susanne Schattenberg über das Ereignis I Neue Züricher Zeitung 13.10.2014
Vor 75 Jahren begann der 2. Weltkrieg
Ein Interview mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg und Prof. Dr. Waligorska-Huhle I Weser Kurier 01.09.2014
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989