18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Podiumsdiskussion: 60 Jahre Atomteststoppabkommen
Moderiert von Annette Schuhmann
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Elias Angele
Einführung für Studierende
Wissenswertes

Die politischen Parteien im neuen Rußland. Dokumente und Kommentare.
Edition Temmen, Bremen 1993
Der Zusammenbruch des Sowjetimperiums und der KPdSU in Rußland haben den Weg freigemacht für eine breite Ausfächerung des Spektrums politischer Parteien, die in den Jahren der Perestroika aus kleinen informellen Gruppen und politischen Bewegungen entstanden sind. Das vorliegende Buch stellt die wichtigsten Parteien und politischen Gruppierungen vor. Es präsentiert Dokumente, programmatische Äußerungen, Interviews mit Parteiführern und gibt einen Überblick über Entstehung, Entwicklung und aktuelle Bedeutung der politischen Organisationen.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989