
Der Schirinowski-Effekt.
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg1994, ISBN: 978-3499135637
Wladimir Schirinowski repräsentiert auf vielfältige Weise die Ansichten, Sehnsüchte und Ressentiments eines Großteils der sowjetischen Bevölkerung. Das macht ihn so gefährlich; das Beispiel seines Erfolges prägt die russische Politik ingesamt. Denn Russlands Realität ist nicht von Demokratie, Wirtschaftswachstum, sondern von massenhafter und immer noch anschwelender Angst vor persönlicher wie nationaler Deklassierung, von Furcht vor Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität geprägt. Diese Stimmung der Verzweiflung beutet der Demagoge Schirinowski aus, und sie treibt auch andere Politiker und Parteien in den Nationalismus.
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989