18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Podiumsdiskussion: 60 Jahre Atomteststoppabkommen
Moderiert von Annette Schuhmann
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Elias Angele
Einführung für Studierende
Wissenswertes

Russland - Fragmente einer postsowjetischen Kultur.
erschienen in der Reihe "Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa", Bd. 3.
Edition Temmen, Bremen 1996, ISBN 978-3-86108-315-3
Im vierten Jahr nach dem Ende der Sowjetunion lassen sich die Entwicklungen in Kultur und Gesellschaft Russlands auf keinen einheitlichen Nenner bringen. Wie reagieren die verschiedenen Kulturszenen auf die Herausforderung des Marktes? Wie wird der Dialog mit dem Westen aussehen? Welche Chancen haben nationale Ideen, die an die Tradition des Zarenreiches anknüpfen? Der Band sucht Antworten zu diesen und anderen Problemfeldern.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989