Odesa-Tage 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, / Zoom
Markian Prokopovych (Durham) | Dubious Legacies. Cities of Eastern, East-Central, and South-Eastern Europe, 1850-2000
Buchvorstellung: Monuments and Territory: War Memorials in Russian-Occupied Ukraine
19. November, 18-20 Uhr Europapunkt BremenBuchvorstellung auf Deutsch und Englisch
Kolloquiumsvortrag
18:00 s.t.
Susanne Schattenberg & Reiner Schwalb | Die Ukraine und Europas Sicherheitslage Moderation: Rüdiger Krause In Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und der Europa -Union Bremen Im Rahmen der Odesa-Tage
Wissenswertes
Christian Meier, Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder (Hrsg.):Ökonomie - Kultur - Politik. Transformationsprozesse in Osteuropa. Festschrift für Hans-Hermann Höhmann
erschienen in der Reihe "Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa", Bd. 15,
Edition Temmen, Bremen 2003, SBN 3-86108-346-9
Dieses Buch ist eine Festschrift anläßlich des 70. Geburtstages von Hans-Hermann Höhmann, der seit Jahren in der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen tätig ist und deren Arbeit dort geprägt hat. Das Buch befasst sich im wesentlichen mit osteuropäischer Wirtschaftstransformation, mit der Rolle der weichen Faktoren, dem Thema Osteuropa und der Westen, der Entwicklung der russischen Wirtschaft und der Wirtschaft und Politik in Russland. Diverse Autoren befassen sich in einzelnen Kapiteln mit diesen Themen.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Erdgashandel
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989
