Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, Online
Olha Martyniuk (Regensburg)
Red Army Soldiers: Representations and Perceptions in Ukraine since 1991
21:30 Uhr, Hybrid
Panel: Russian Society at War
with Svetlana Erpyleva
16:00 Uhr, online
In and Out: Central Asia as a Center of New Mobilities after the Outbreak of War in Ukraine
with Ekaterina Vorobeva
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Tobias Rupprecht (Berlin)
Gescheiterte Zivilisierungsmission. Aufstieg und Fall der russischen Neoliberalen
Bewerbungsschluss
31. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
04.07.-06.07.2024, Gießen
Wissenswertes

Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen. Eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992-2005
Erschienen in der Reihe "Soviet and Post-Soviet Politics and Society", Bd. 73
ibidem-Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-89821-821-4
Seit dem Systemwechsel von 1991 hat die Staatssymbolik Russlands einen mehrstufigen Reformprozess durchlaufen, bei dem der Rekurs auf Elemente der vorrevolutionären und der sowjetischen symbolischen Ordnung eine wichtige Rolle spielte. Daher bildet ein historischer Überblick über die Staatssymbolik Russlands vom Mittelalter bis zum Ende der Sowjetzeit den Ausgangspunkt der Studie. Vor diesem Hintergrund werden die Staatssymbolik-Reformen der Ära El'cin und Putin sowie die öffentlichen Debatten zum Thema analysiert. Darauf folgt eine Untersuchung zur Rezeption sowjetischer und postsowjetischer Staatssymbole, die sich auf Umfragen russländischer Institute und auf qualitative Interviews der Autorin stützt. Der umfangreiche Anhang der Arbeit enthält u.a. den Text der Nationalhymnen Russlands vom 19. Jh. bis heute, außerdem eine Auswahl von Wappen und Flaggen Russlands bzw. der UdSSR.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989