Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, Zoom
Roman Dubasevych (Greifswald)
Krieg gegen die Ukraine und „gedemütigte Maskulinität“: Kulturwissenschaftliche Reflexionen einer Eskalation
Bewerbungsschluss
30. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
29.06.-01.07.2023, Regensburg
Wissenswertes
24.01.2023, 18:15 Uhr, Kolloquium für Osteuropäische Geschichte
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR. Vortrag von Kate Brown (Cambridge, MA).
Gefördert von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V..
Das Kolloquium findet dieses Semester dienstags von 18.15 bis 19:45 Uhr via Zoom und in Präsenz im wöchentlichen Wechsel statt.
Der Kolloquiumsvortrag findet hybrid im IW3 0390 und online unter
http://unihb.eu/Kolloquium statt.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989